KENNZAHLENVERGLEICH VON NETZLEITSTELLEN 2022

WORUM GEHT ES?

Leitstellen spielen im Betrieb von Versorgungsnetzen seit jeher eine zentrale Rolle. Netzbetreiber stehen häufig vor der Herausforderung, in Abwägung zwischen Wirtschaftlichkeit und Versorgungszuverlässigkeit die Leitstelle angemessen zu besetzen. Um diesbezüglich eine Standortbestimmung zu ermöglichen, hat CONSULECTRA in der Vergangenheit bereits mehrfach einen spartenübergreifenden Kennzahlenvergleich für Netzleitstellen durchgeführt. Am letzten Kennzahlenvergleich im Jahr 2017 haben sich 34 Unternehmen mit insgesamt 36 Netzleitstellen beteiligt. Ein besonderer Schwerpunkt lag in der Ermittlung von Kennzahlen für den Personaleinsatz, bei denen der hier anfallende Aufwand in Relation zu charakteristischen Netzgrößen gesetzt wurde. Daneben wurden auch aktuelle Tendenzen im Hinblick auf Organisation und Personaleinsatz, Netzleittechnik, IT‑Werkzeuge sowie Informationssicherheit erfasst.

Aufgrund der positiven Resonanz in der Vergangenheit, werden wir in diesem Jahr einen erneuten Kennzahlenvergleich durchführen.
Dieser wird folgende SCHWERPUNKTE enthalten:

  • Bewertung der Effizienz des Personaleinsatzes in den Leitstellen über Kennzahlen

(Benchmark)

  • Aufzeigen aktueller Trends und Tendenzen in der Netzführung in u. a. folgenden Bereichen:
    • Organisation und Personaleinsatz
    • Netzleittechnik und IT-Systeme
    • Automatisierung von Mittel- und Niederspannungsnetzen
    • Digitalisierung von Netzführungsprozessen
    • Resilienz der Netzführung
    • Kooperationen

 

WIE WIRD DER KENNZAHLENVERGLEICH DURCHGEFÜHRT?

CONSULECTRA bereitet derzeit den Kennzahlenvergleich vor.  Die Datenerfassung durch die Teilnehmer erfolgt über eine Online-Befragung, die wir an dieser Stelle zur Verfügung stellen. Die Ergebnisse wird CONSULECTRA anschließend auswerten und in Form einer Studie dokumentieren. Dabei werden die Anonymität der teilnehmenden Unternehmen und der Datenschutz sichergestellt.

 

WELCHEN VORTEIL HAT DIE TEILNAHME AN DER STUDIE?

Der Kennzahlenvergleich ermöglicht Netzbetreibern eine Standortbestimmung und stellt ihnen umfangreiche Informationen zur Verfügung, um die eigene organisatorische, personelle und technische Strategie bewerten zu können. Allen Teilnehmern stellen wir die fertige Studie kostenlos zur Verfügung.

Wir möchten Sie einladen, mit Ihrer/Ihren Netzleitstelle(n) am Kennzahlenvergleich 2022 teilzunehmen und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden.

 

Teilnahmegebühr
kostenlos
Anmeldung
bis Ende 09/2022
 
Studien
800,- EUR zzgl. MwSt.

für Teilnehmer kostenlos.

Start Datenerfassung
10/22 (ausreichende Teilnehmeranzahl vorausgesetzt)
Zeitraum für die Datenerfassung
10/22 – 12/22 (Nachmeldungen sind möglich)
Fertigstellung der Studie
Q1 2023
 
Koordination
Herr Benjamin Jockschat
+49 40 27899-219
+49 40 27899-211