Deutschland: 
                Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Erneuerung der Hochspannungsversorgung am Standort Göttingen

Der DLR-Standort Göttingen beherbergt eine Reihe von energieintensiven Forschungsinstituten und -einrichtungen (z.B. Aerodynamik und Strömungstechnik, Antriebstechnik, Deutsch-Niederländische Windkanäle, usw.). Die bestehenden Hochspannungsversorgungsanlagen des Standorts hatten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Mit dem Aufbau einer neuen Hochspannungseinspeisung soll eine durchgängig redundante Versorgung von der 110-kV-Seite bis auf die 5,4-kV-Seite erreicht werden. CONSULECTRA wurde beauftragt, alle für diese Maßnahmen erforderlichen Ingenieurleistungen zu erbringen.
- HOAI-Leistungsphasen 1 - 9
 - Grundlagenermittlung, Vorplanung mit Kostenschätzung
 - Entwurfsplanung und Zusammenstellung der Genehmigungsunterlagen
 - Ausführungsplanung, Erstellung der Leistungsverzeichnisse
 - Mitwirkung bei der Vergabe
 - Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation
 
- 110‑kV‑Einspeisung über zwei neue VPE‑Kabel
 - Errichtung einer gasisolierten 110‑kV‑Schaltanlage (5 Schaltfelder)
 - Aufbau eines zweiten 40 MVA 110/5,4‑kV‑Transformators
 - Errichtung einer gasisolierten 5,4‑kV‑Schaltanlage (65 Schaltfelder)
 - Neu- bzw. Umbau der Gebäude
 
