Symposium NETZLEITTECHNIK 2023

Seit über 20 Jahren diskutieren wir mit Ihnen gemeinsam auf einem zweitägigen Symposium die aktuellen Fragestellungen der Energieversorgungsbranche im Umfeld der Netzführung und Netzleittechnik.

Leider ließ die Corona-Pandemie seit 2019 die Durchführung eines Symposiums in unserem erfolgreichen Format nicht zu. Mit Blick auf die Entwicklungen am Markt ist dies eine sehr lange Zeit.

Die Energiewirtschaft befindet sich seitdem in einem zunehmend schnelleren Wandel. Durch eine Reihe regulatorischer und technischer Einflussfaktoren kam es in den letzten Jahren, insbesondere im Betrieb von Versorgungsnetzen, zu einer deutlichen Zunahme der Komplexität. Netz­betreiber stehen vor der Aufgabe, neue Netzführungs­konzepte zu entwickeln und umzusetzen, die zum Teil eine deutlich erweiterte IT-Unter­stützung erfordern. Entgegengesetzt dazu sehen sie sich einem steigenden Kosten­druck ausgesetzt, bedingt durch die zunehmende Anreizregulierung und die Kosten­entwicklung in der aktuellen Energiekrise aufgrund der Gasmangellage.

Umso mehr wird es wieder Zeit für einen intensiven Austausch unter Fachleuten auf unserem Symposium

 

NETZLEITTECHNIK 2023

Erfahrungen | Entwicklungen | Tendenzen

am 21. & 22. März 2023 im Grand Elysée Hotel in Hamburg.

 

Die Themen- und Vortragsauswahl haben wir an das Spannungsfeld angepasst, in dem Netzbetreiber, Systemlieferanten und Dienstleister agieren müssen:

  • Die immer schneller fortschreitende Dezentralisierung der Energieversorgung erfordert - sowohl in der Fläche als auch in der Betriebsführung - Konzepte für die Automatisierung von Mittel- und Niederspannungsnetzen.
  • Mit Redispatch 2.0 wandelt sich die heutige Netzführung zunehmend zu einer auf Planwerten und Prognosen basierenden Systemführung.
  • IT- und OT-Technologien wachsen immer schneller zusammen, um der zunehmenden Änderungsgeschwindigkeit im Umfeld der Netzleittechnik gerecht zu werden.
  • Netzbetreiber schließen sich vermehrt in Kooperationen zusammen, um auf die zunehmende Komplexität und den Kostendruck zu reagieren.

 

Freuen Sie sich mit uns auf Referenten, die uns einen tiefen und praxisnahen Einblick in die Erfahrungen, Entwicklungen und Tendenzen der Netzleittechnik geben.

Wie gewohnt werden die Vorträge umrahmt von einer hochkarätig besetzten Ausstellung mit den wesentlichen Marktakteuren, wenn es um Produkte und Dienstleistungen rund um die Netzleittechnik geht.

Für den Abend haben wir einen Besuch im MINIATURWUNDERLAND Hamburg der beson­de­ren Art geplant. Hier dürfen Sie mit einem Guide-Team an mehreren Stellen geheime und verborgene Tiefen der Anlage erkunden, die Tagesgästen nicht zugänglich sind. Für Speis und Trank ist auf dem angrenzenden historischen Speicherboden gesorgt.

 AUSSTELLER, Stand 26. Januar 2023
Veranstaltungsort

Grand Elysée Hotel Hamburg
Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg
+49 40 41412-0
www.grand-elysee.com


Vorträge

Die Vorträge des Symposiums stehen allen Teilnehmern unter
https://www.eventool.com­/pwa/SYMNL23/
unter dem Menüpunkt "Vortragsdokumente" zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie das Passwort auf der Rückseite Ihres Namensschildes.